Hast du Lust die neue Frauenbeauftragte der NE.W zu werden?

Jutta ist aktuell die Fauenbeauftragte in der NE.W
Foto: Steffie Fellbach

Hast du Lust, Frauenbeauftragte zu sein, weißt aber gar nicht, was das ist oder welche Aufgaben die Frauenbeauftragte hat?

Vielleicht bist du aber auch einfach nur neugierig herauszufinden, was es damit auf sich hat?

Dann lies gerne weiter:

Leider ist es immer noch so, dass fast doppelt so viele Frauen mit Behinderungen als ohne Behinderungen verschiedene Arten von Gewalt erleben, belästigt oder diskriminiert werden.

Als Frauenbeauftragte kannst du diesen Frauen helfen, indem du betroffenen Frauen als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehst.

Du kannst sie dabei unterstützen, ihre Rechte selbst wahrzunehmen.

Und so diesen Frauen Mut machen.

Als Frauenbeauftragte vertrittst du die Interessen, der in der Werkstatt beschäftigten Frauen mit Behinderung gegenüber der Werkstattleitung.

Besonders wichtig sind dabei diese Themen:

  • die Gleichstellung von Frauen und Männern (also, dass Frauen und Männer gleich behandelt werden)
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beschäftigung (also, dass Frauen so arbeiten können, dass sie auch noch gut für ihre Kinder da sein können)
  • der Schutz vor körperlicher, sexueller und psychischer Belästigung oder Gewalt.

Durch die Vorbildfunktion, die du als Frauenbeauftragte hast, stärkst du auch andere Frauen in den NE.W, selbst für ihre Rechte einzustehen. Daher ist es wichtig selbstbewusst und offen zu sein.

Die Aufgaben, die Frauenbeauftragten haben, werden während der Arbeitszeit erledigt.

Du wirst dafür freigestellt, aber trotzdem ganz normal bezahlt.

Du musst währenddessen nicht in den Gruppen mitarbeiten.

Frauenbeauftragte müssen ihre Rechte und Pflichten kennen. Zum Beispiel musst du wissen, dass du eine Schweigepflicht hast. Das heißt, dass du nicht mit anderen Personen über die ratssuchenden Frauen sprechen darfst.

Die Amtszeit der Frauenbeauftragten dauert 4 Jahre. Danach darfst du nochmal gewählt werden, wenn du es möchtest.

Falls du als Frauenbeauftragte bei den Aufgaben Hilfe brauchst, kannst du immer die Hilfe deiner Unterstützerin einfordern, denn manchmal kann die Arbeit von Frauenbeauftragten schwer sein. Deine Unterstützerin interessiert sich dafür, wie es dir und den Frauen in den NE.W geht.

Sie kann dir bei deinen Aufgaben helfen.

Falls du Lust hast, die nächste Frauenbeauftragte zu werden,

dann melde dich gerne bei dem Sozialen Dienst in deinen NE.W.

Im Oktober gibt es Wahlen und vielleicht kannst du die nächste Frauenbeauftragte werden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50 Jahre NE.W. Foto: Tameer Eden
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein Nur Internet

Was denken die Menschen über die NE.W?

Zum 50. Geburtstag der Nordeifel.Werkstätten haben wir Menschen, die mit den NE.W eng verbunden sind, besucht. Wir haben Fragen rund um die NE.W gestellt und jetzt könnt ihr hier die […]

Weiterlesen
NE.W allgemein

Fünfzig Jahre starker Einsatz für Menschen mit Behinderung

Nordeifel.Werkstätten feierten ihr großes Jubiläum, bei dem wie im Leitgedanken der Mensch im Mittelpunkt stand – Hauptamtliche um NE.W-Geschäftsführer Christoph Werner bescherten den Beschäftigten mit Behinderung ein großartiges Fest Euskirchen […]

Weiterlesen
QuBi Eifel Symbolbild
QuBi ZüKK gedruckt und Internet

Die Alpaka Gruppe

Das QuBi in Mechernich (NE.W) bietet als Arbeitsbegleitende Maßnahme einmal wöchentlich dienstags von 8.10 Uhr bis 11.20 Uhr einen Ausflug zum Kermeter in Heimbach-Hergarten an. Mit großem Interesse haben wir […]

Weiterlesen