Zertifikatsübergabe in der Kita-Gruppe im Qubi-Eifel

Bericht über unsere Kita-Gruppe in dem QuBi in Mechernich. Was dort gemacht wird und um den Vorurteilen mal Klarheit zu verschaffen.

Man hört schon das ein oder andere Vorurteil bzw. Beschwerden, wenn gesagt wird, dass auch Menschen mit Beeinträchtigung sich um die Kita und ihre Aufgaben mit den Kids kümmern wollen.

Dieser Artikel lässt ein bisschen hinter die Kulissen blicken, auch um klarzustellen, dass auch diese Menschen den Aufgaben eines Kita-Mitarbeiter gewachsen sind.

Wichtig ist, wer die Kita-Gruppe gegründet hat und welche Idee dahintersteckte. Hierzu wurden ein paar Mitarbeitende befragt, unter anderem hat auch unsere Chefin Christina Hölbling, die das Projekt ins Leben gerufen haben. Die Idee war, Menschen, die gerne in der Kita arbeiten wollen, im QuBi dahingehend bestmöglich zu fördern.

Die Mitarbeitenden, die dort tätig sind, wurden so ausgewählt, dass sie auch zu dem restlichen Kurs passen. Theoretisch könnte auch jeder Gruppenleiter vom QuBi Kursleiter der Kita-Gruppe werden.

Dazu wurde auch Frau Miriam Jünger befragt, eine wichtige Mitarbeiterin der Gruppe. Sie ist gelernte Erzieherin und hat also jahrelange Berufserfahrung im Kindergarten vorzuweisen.

Der Kita-Kurs dauerte eineinhalb Jahre. Und ist auch bis jetzt der erste Kita-Zertifikatskurs, der hier im QuBi stattgefunden hat.

Es gab ein paar Teilnehmer, die diesen Kurs nicht nur besucht, sondern auch absolviert haben. Das heißt, sie mussten durch eine theoretische und eine praktische Testung.

Deshalb gab es auch am Freitag, 13. Juni, eine kleine Feier. Dort haben unsere Absolventen ihre Zertifikate erworben.

Diese waren alle in dem Kurs von Frau Jünger.

Die Zertifikate wurden von Frau Reuter von der Lebenshilfe Hürth überreicht.

Übrigens haben unsere Absolventen nicht nur die Testung bestanden, sondern es ist auch für ihre Zeit nach der QuBi gesorgt. Ein paar Teilnehmer beginnen ab Sommer eine Ausbildung zur Kinderpflegern. Die anderen bleiben im Kindergarten.

Also an alle Menschen mit Vorurteilen: Auch Menschen mit Beeinträchtigung sind fähig und auf jeden Fall geeignet mit den Kids in den Kindergärten zu arbeiten!!!

 


 

Zeugnisse für die KiTa-Gruppe im QuBi-Eifel – Eine Zusammenfassung

 Menschen mit Behinderung können auch in einer Kinder-Garten arbeiten.

Hierzu gibt es viele Vorurteile.

Wir wollen zeigen, dass es möglich ist.

Frau Christina Hölbling hat die KiTa-Gruppe gegründet.

KiTa ist die kurze Form von Kinder-Garten.

Im QuBi wird jedem geholfen, der in einem Kinder-Garten arbeiten will.

Frau Jünger ist Erzieherin und hat viel Erfahrung.

Sie leitet die KiTa-Gruppe.

Wir haben lange und viel gelernt.

Und wir mussten am Ende ein paar Tests bestehen.

Viele Teilnehmer der KiTa-Gruppe haben bestanden.

Diese Teilnehmer haben dann ein Zeugnis bekommen.

 

Das ist der erste Kurs mit Zeugnis im QuBi.

Viele bleiben im Kinder-Garten.

Andere wollen Kinder-Pfleger werden.

 

Wichtig:

Menschen mit Behinderung können mit  Kindern im Kinder-Garten arbeiten.

Einfache Sprache von Jocelyne Kesten (NEW Kall)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50 Jahre NE.W. Foto: Tameer Eden
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein Nur Internet

Was denken die Menschen über die NE.W?

Zum 50. Geburtstag der Nordeifel.Werkstätten haben wir Menschen, die mit den NE.W eng verbunden sind, besucht. Wir haben Fragen rund um die NE.W gestellt und jetzt könnt ihr hier die […]

Weiterlesen
QuBi Eifel Symbolbild
QuBi ZüKK gedruckt und Internet

Die Alpaka Gruppe

Das QuBi in Mechernich (NE.W) bietet als Arbeitsbegleitende Maßnahme einmal wöchentlich dienstags von 8.10 Uhr bis 11.20 Uhr einen Ausflug zum Kermeter in Heimbach-Hergarten an. Mit großem Interesse haben wir […]

Weiterlesen
Sacha Reichelt, Bürgermeister Euskirchen, ist überzeugt von den NE.W, wie Barbara Lisinski beim Interview feststellen durfte. Foto: Michael Thalken
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein

Mein Interview – Marathon

Ihr habt es gehört: Die NE.W werden dieses Jahr 50. Deswegen feiern wir im September in der Tuchfabrik in Euenheim. Marina Engelskirchen (Druckzentrum Kuchenheim) und ich (Küche Kuchenheim) hatten die […]

Weiterlesen