

Ihr habt es gehört: Die NE.W werden dieses Jahr 50. Deswegen feiern wir im September in der Tuchfabrik in Euenheim.
Marina Engelskirchen (Druckzentrum Kuchenheim) und ich (Küche Kuchenheim) hatten die Ehre, einige wichtige Personen wie Herrn Werner oder Herrn Huthmacher zu interviewen. Damit alle wussten, wie das Interviewen ging, gab es am 16. Mai in Ülpenich eine Schulung mit Tameer. Auch hier schrieb der eine oder andere Teilnehmer fleißig mit. Tameer brachte uns alles bei, was wir beim Interview zu beachten hatten. Also: Das Rechtliche, die Vorbereitung, die Durchführung und das Nachbearbeiten. Es waren aus Ülpenich 3 Teilnehmer, aus Kuchenheim war ich da und brachte der verhinderten Marina Engelskirchen die kopierten Notizen. Als Betreuungsteam waren die ZÜKK – Verantwortlichen aus Ülpenich dabei. Das Team bestand aus einer Dame aus der Verwaltung und einer Dame vom Sozialen Dienst. Damit wir es üben konnten, was wir hörten und notierten, haben wir uns in Teams aufgeteilt und gegenseitig interviewt. Zum Schluss stellte man den Interview Partner vor. Man nahm die Notizen auf die Fragen, um den anderen zu beschreiben. Viel zu schnell war das Ganze vorbei.
Marina Engelskirchen durfte Herrn Huthmacher ausfragen. Herr Huthmacher ist im Betriebsrat der Vorsitzende. Ich durfte zwei Gründer, die Herren Rhiem und Grobelny ausfragen, auch ehemalige Geschäftsführer wie Herrn Stein und Herrn Fiege und die Verwaltungsratsvorsitzende Frau Witt habe ich an gleichem Tag ausgefragt.
Frau Drügh ist hauptberuflich Gesetzliche Betreuerin, in dieser Funktion durfte ich sie auch interviewen.
Ich hatte den Wunsch geäußert, den Euskirchener Bürgermeister Herrn Reichelt zu interviewen. Das hat auch geklappt, Ende Juni war der Termin in seinem Büro. Das Interview gelang sehr gut, es wurde dabei gefilmt und zum Ende hin fotografierte Tameers Kollege Michael Herrn Reichelt und mich für die ZÜKK.
Ich spreche für Frau Engelskirchen einfach mal mit: Es war eine Ehre für uns, die NE.W Kuchenheim vertreten zu dürfen und machte auch richtig Spaß.
Hier ein Dank an die Organisatoren, die meine Hinfahrt und Rückkehr ermöglichten und durchführten. Auch an Tameer Eden, der wie immer die Theorie mit viel Witz vermittelte.
Barbara Lisinski
Mein Interview-Lauf – Eine Zusammenfassung
Die NE.W wird 50 Jahre alt.
Die 50 Jahre NE.W feiern wir gemeinsam.
Marina Engelskirchen und Barbara Lisinski sind aus der NE.W Kuchenheim.
Sie haben viele wichtige Personen zu den 50 Jahren NE.W befragt.
Dafür hat Barbara vorher von Tameer Eden in einer Schulung noch einiges gelernt.
Ich (Barbara) habe gelernt:
- wie man ein Interview macht
- was ich dabei beachten muss und vieles mehr.
Es haben auch NE.Wler aus Ülpenich dabei mit gemacht.
Wir haben auch gleich das neue Wissen üben können.
Wir haben uns gegenseitig befragt und alles aufgeschrieben.
Für die 50 Jahre NE.W durfte ich 2 NE.W-Gründer befragen.
Ich habe aber noch mehr Personen befragt.
Zum Beispiel habe ich noch den Euskirchener Bürger-Meister befragt.
Es war eine Ehre für uns beide, die NE.W Kuchenheim vertreten zu dürfen.
Es hat mir auch richtig Spaß.
Ich bedanke mich bei allen für die ganze Planung und Vorbereitung.
Und ich bedanke mich bei Herrn Tameer Eden für seine Schulung.
Einfache Sprache von Jocelyne Kesten (NEW Kall)