
Ein aufregendes Wochenende …
Am 21. März ging es für insgesamt 12 Teilnehmer und 2 Betreuerinnen aus den NE.W Kall, Kuchenheim, Zingsheim und Ülpenich los nach Duisburg zum TanzIn Festival 2025. Die Aufregung war groß, vor allem aber bei uns drei Teilnehmerinnen aus Kall und Kuchenheim, da wir zum ersten Mal dabei waren. Nach einer längeren Fahrt mit zwei NE.W Bussen kamen wir am späten Nachmittag in der sehr modernen und tollen Jugendherberge in Duisburg am Sportpark an und bezogen erst einmal die Zimmer. Dann machten wir alle zusammen einen Rundgang durch die Jugendherberge und ließen uns von denen, die schon einmal mit dabei waren, alles in Ruhe zeigen. Schnell waren wir eine große super Truppe. Nun war es auch schon Zeit für das Abendessen, es gab eine große Auswahl an leckeren Gerichten, bei der wirklich jeder auf seine Kosten kam, egal, ob vegetarisch, vegan, mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit. Und es schmeckte allen richtig lecker.
Gestärkt und zufrieden gönnten wir uns eine kleine Pause und trafen uns dann zum „Mädelsabend mit Arne“ im Zimmer von Irene und Jutta, wo wir schon mit alkoholfreiem Sekt und reichlich Snackauswahl erwartet wurden. Wir lernten uns besser kennen, erzählten in lustiger Runde, aber zu lange quatschen wollten wir nicht, denn morgen sollte es schon früh losgehen mit dem Programm und vor allem TANZEN. Wir verabschiedeten uns irgendwann und kuschelten uns gemütlich in die Betten.
hintere Reihe v.l.n.r. Arne Löffler, Jutta Düngen, Rebecca Manderfeld, Sabine Breuer, Katharina Ziolkowska, Irene Hartung, Maria Zapke, Tatjana Gölden
vordere Reihe v.l.n.r. Jennifer Effertz, Theresa Caspers, Laura Höhn, Noelia March
Am Samstag und Sonntag fand das eigentliche TanzIn Festival statt.
Nach einem leckeren Frühstück ging es erstmal in die große Turnhalle. Dort trafen sich alle Teilnehmer, insgesamt etwa 100! Udo, der „Chef“, begrüßte uns, sein Team war dabei und schon lernten wir direkt unseren ersten Tanz.
Danach verteilten wir uns in etwas kleineren Gruppen in unterschiedliche Räume. Wir starteten im Gymnastikraum mit Udo beim „Samba“ als Paartanz. Richtig tolle südamerikanische Musik, wir hatten viel Spaß. Und schon hatten wir uns das Mittagessen verdient. Nach einem Päuschen haben wir erstmal ganz in Ruhe wunderschöne Osterkarten gebastelt, das war das diesjährige Kreativangebot. Einfach zu basteln tat auch mal richtig gut. Den restlichen Samstag haben wir immer weiter getanzt. Zuerst einen Reihentanz, dann zur Musik von „Dance with me tonight“. Viele neue Schritte und alle haben sich konzentriert, aber das wichtigste war der Spaß, den wir dabei hatten! Nach dem Abendessen haben wir uns erstmal gestylt für die Disco.
Den ganzen Abend gab es tolle laute Musik, wir haben gelacht, Leute kennengelernt und bis in die Puppen getanzt. Unsere Ülpenicher Tanzgruppe hat sogar zwei Tänze vorgeführt. Richtig toll!
Zum allersten Mal haben wir auch live eine Rollstuhltanzgruppe erlebt, die gezeigt haben, wie Paare tanzen, bei denen einer im Rollstuhl sitzt. War spektakulär. Irgendwann sind wir alle wieder auf die Zimmer und sind glücklich und todmüde ins Bett gefallen.
Am Sonntag mussten wir schließlich fit sein, denn nach dem Frühstück haben wir den Tanz des Jahres mit unserer Trainerin Andrea gelernt. Danach haben wir alle unser Tanz-Abzeichen 2025 gemacht. Manche zum ersten Mal, manche aber auch schon zum 7. Mal. Es gab Urkunden und Nadeln. Zuerst waren wir so aufgeregt, aber dann war es gar nicht schlimm. Wir waren alle stolz, das geschafft zu haben. Zum Abschluss waren wir noch lecker Mittag essen und dann mussten wir uns erstmal verabschieden. Es war ein tolles erlebnisreiches Wochenende und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr. Hoffentlich dürfen wir wieder fahren!
Noelia und Tatjana
TanzIn – Fest – Eine Zusammenfassung
Wir sind zum TanzIn Fest nach Duisburg gefahren.
Wir sind NE.Wler aus: Kall, Ülpenich und Zingsheim.
Übernachtet haben wir in einem Hotel für Gruppen.
Es gab sehr gutes und leckeres Essen.
Danach haben wir uns in einem Zimmer getroffen.
Wir haben viel erzählt und gelacht.
Morgens hat es erstmal Frühstück gegeben.
Danach sind wir zum Fest gefahren.
Es waren viele Teilnehmer dort.
Uns wurde auch schon der erste Tanz gezeigt.
In kleinen Gruppen haben wir viele Tänze gelernt.
Wir hatten alle sehr viel Spaß.
Auch die Disco abends hat viel Spaß gemacht.
Die Gruppe aus Ülpenich hat 2 Tänze gezeigt.
Das war toll.
Wir haben auch eine Tanz-Gruppe in Roll-Stühlen gesehen.
Das war sehr spannend.
Wir waren sehr müde und glücklich abends.
Am Sonntag ging es weiter.
Es wurde uns der Jahres-Tanz gezeigt.
Alle haben das Tanz-Abzeichen gemacht.
Es gab viel Urkunden.
Darauf sind wir sehr stolz.
Nach dem Mittag-Essen sind wir heimgefahren.
Es war ein tolles Wochenende.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Einfache Sprache von Jocelyne Kesten (NEW Kall)