Nach 44 Jahren in der NE.W in Rente. Ein Interview mit Sylvia Beyer

Sylvia Beyer
Sylvia Beyer, Mitarbeiterin in Zingsheim geht nach 44 Jahren in der NE.W in Rente. Sie freut sich auf ihren wohlverdienten Ruhestand und möchte ihre freie Zeit in vollen Zügen genießen.
Foto: Sylvia Beyer

Sylvia war 44 Jahre in den NE.W beschäftigt und wurde nun in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Judith Portz und Nadja Müller haben eine lange Zeit mit ihr in der P3 in Zingsheim zusammengearbeitet. Sie haben ihr dazu ein paar Fragen gestellt und ein kurzes Interview mit ihr durchgeführt.

Judith: Nach 44 Jahren geht eine Ära zu Ende. Sylvia, wie fühlst du dich so kurz vor der Rente?

Sylvia:  Sehr gut. Ich vermisse euch und ich freue mich auf meine Rente.

Nadja: Erzähl doch mal, wie und wo hast du in den NE.W angefangen?

Sylvia: In Ülpenich, in der Küche. Ich war, als die Werkstatt aufgemacht wurde, bis 1993 in Ülpenich, dann bin ich hier hingekommen. Ich war erst in der P2 und dann in der P3 und zwischen durch auch in der Küche.

Judith: Magst du uns erzählen, was deine Pläne nach der Arbeitszeit sind? Wirst du uns vermissen?

Sylvia: Also, meine Pläne sind: backen, Ausflüge machen und donnerstags zum Altentreff!

Ich werde euch sehr vermissen.

Nadja: Du warst ja sehr lange in der P3, was hat dir ganz besonders an der P3 gefallen?

Sylvia: Sehr gut gefallen hat mir, dass ich mit euch zusammen arbeiten durfte, dass ich mit euch reden durfte und dass ich mit euch zurecht kam. Mit den Betreuern habe ich mich sehr, sehr gut verstanden.

Judith: Was nimmst du von hier mit?

Sylvia: Viel, viel Liebe und viel Herzlichkeit.

Nadja: Was sind deine Wünsche für die Zukunft?

Sylvia: Ich wünsche mir Gesundheit und ganz viel Glück.

 

Liebe Sylvia,

wir danken dir für das Interview, wir danken dir für deine Zeit, wir wünschen dir von Herzen alles Gute!

 


 

Nach 44 Jahren in der NE.W in Rente – Eine Zusammenfassung

Sylvia Beyer hat 44 Jahre in den NE.W gearbeitet.

Nun geht sie in Rente.

Judith Portz und Nadja Müller haben Sylvia zu ihrer Zeit in den NE.W befragt.

Angefangen hat Sylvia in den NE.W Ülpenich.

Und zwar seit die Werkstatt aufgemacht wurde.

Dann ist sie nach Zingsheim gekommen.

Hier arbeitete sie bis zum Schluss in der P3.

An der P3 hat Sylvia die Zusammen-Arbeit mit Judith und Nadja gefallen.

Sylvia ist gut mit den beiden zurechtgekommen.

Auch mit den Betreuern ist sie gut klar gekommen.

Sylvia hat auch Pläne für ihre Rente.

Sie möchte dann backen, Ausflüge machen und zum Alten-Treff gehen.

Sylvia sagt, dass sie die anderen sehr vermissen wird.

Judith und Nadja bedanken sich herzlich bei Sylvia.

Sie wünschen Sylvia alles Gute für Ihre Zukunft.

Einfache Sprache von Jocelyne Kesten (NEW Kall)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50 Jahre NE.W. Foto: Tameer Eden
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein Nur Internet

Was denken die Menschen über die NE.W?

Zum 50. Geburtstag der Nordeifel.Werkstätten haben wir Menschen, die mit den NE.W eng verbunden sind, besucht. Wir haben Fragen rund um die NE.W gestellt und jetzt könnt ihr hier die […]

Weiterlesen
NE.W allgemein NE.W Zingsheim Steckbrief

Steckbrief zur Vorstellung in den NE.W

Name: Rosa Hermes Zweigstelle/Gruppe/Bereich: Gartenbau Zingsheim Gelernter Beruf: Sozialarbeiterin/-pädagogin Hobbies: Volleyball, Gärtnern, Hunde, Spaziergänge & Singen Sonstiges über mich: Ich freue mich auf viele neue Erfahrungen gemeinsam mit euch bei […]

Weiterlesen
Sacha Reichelt, Bürgermeister Euskirchen, ist überzeugt von den NE.W, wie Barbara Lisinski beim Interview feststellen durfte. Foto: Michael Thalken
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein

Mein Interview – Marathon

Ihr habt es gehört: Die NE.W werden dieses Jahr 50. Deswegen feiern wir im September in der Tuchfabrik in Euenheim. Marina Engelskirchen (Druckzentrum Kuchenheim) und ich (Küche Kuchenheim) hatten die […]

Weiterlesen