Karneval 2024 in Kuchenheim

Karneval mit Schlumpfmotto gab es in Kuchenheim. Foto: NE.W

 

Unsere Karnevalfeier in Kuchenheim am 8. Februar fand unter dem Motto „Überall blau-weiße Wesen ich seh; passend zu den Farben der NE.W. Lasst uns Karneval feiern im Sitzungssaal Und Freude haben, Verschlumpft noch mal!“ statt. Es begann mit dem Einmarsch des Elferrat mit Dreigestirn. Als ersten Programmpunkt hat Michael Kreis seine Büttenrede vorgetragen. Danach hat Silvia Zimmermann das Lied „Sieben Sünden“ von DJ Ötzi gesungen. Es folgte das Lied „Schnappi, das kleine Krokodil“ gesungen von Matthias Holz. Anschließend hat Bernd Schenk das Lied „Über 7 Brücken musst du gehen“ gesungen. Danach hat Björn Millbrett das Lied „San Francisco“ gesungen. In der Frühstückspause wurden Berliner und Brezeln von den Betreuern verteilt.

Nach dem Frühstück bekamen wir Besuch von der KG Gemütlichkeit Dom Esch mit dem Prinz Hubertus I , Bauer Paul I, Jungfrau Sofie I und den Kinderprinzenpaar sowie den Husarenbläsern. Danach bekamen wir Besuch von einer Abordnung des KKC. Anschließend hat Michael Mundt das Lied „Pipes of Peace“ gesungen. Als nächstes hat Stefan Gier das Lied „Wahnsinn“ gesungen. Danach bekamen wir Besuch vom Festkomitee Euskirchener Karneval.

Als nächstes kam die Prinzengarde Euskirchen als Überraschungsgast. Der Tambour Chor Kuchenheim hat einige Lieder gespielt. Danach hat Christoph Meumertzheim das Lied „Hey Kölle“ gesungen. Petra Virnich, Linda Beck, Sabine Breuer, Daniel Heckel, Beate Polat, Angelika Junghanß, Rita Brock, Anna Rudolph, Sabine Krischker und Monika Schneider haben als NE.W Showtanzgruppe einen Tanz aufgeführt. Anschließend hat Inga Egener das Lied „Save your tears“ gesungen. Danach hat Stefan Recker  das Lied „Can you feel the love tonight“ gesungen. Anscließend  Sara Schmitz das Lied „Country Roads“ gesungen. Als letzten Programmpunkt haben Martin Hopf und Simone Blech das Lied „Ein weißes Boot“ gesungen. Nach dem Mittagessen wurde als musikalischer Abschluss der Piratentanz getanzt.

 

Verfasst von T. Rissinger

 


 

Karneval 2024 in Kuchenheim – Eine Zusammenfassung

Die Sitzung beginnt mit dem Einmarsch des Elfer-Rats und des Drei-Gestirns.

Als erstes hat Michael Kreis seine Bütten-Rede erzählt.

Danach singen ein paar NE.W-ler Lieder vor.

Ein paar Gäste besuchten uns.

Zwischen durch singen weitere NE.W-ler Lieder vor.

Wir haben eine Show-Tanz-Gruppe.

Die Gruppe hat uns hier ihren Tanz gezeigt.

Zum Schluss tanzten wir alle noch den Piraten-Tanz.

Einfache Sprache von Jocelyne Kesten (NEW Kall)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50 Jahre NE.W. Foto: Tameer Eden
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein Nur Internet

Was denken die Menschen über die NE.W?

Zum 50. Geburtstag der Nordeifel.Werkstätten haben wir Menschen, die mit den NE.W eng verbunden sind, besucht. Wir haben Fragen rund um die NE.W gestellt und jetzt könnt ihr hier die […]

Weiterlesen
Sacha Reichelt, Bürgermeister Euskirchen, ist überzeugt von den NE.W, wie Barbara Lisinski beim Interview feststellen durfte. Foto: Michael Thalken
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein

Mein Interview – Marathon

Ihr habt es gehört: Die NE.W werden dieses Jahr 50. Deswegen feiern wir im September in der Tuchfabrik in Euenheim. Marina Engelskirchen (Druckzentrum Kuchenheim) und ich (Küche Kuchenheim) hatten die […]

Weiterlesen
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein NE.W Kuchenheim ZüKK9 Druckversion

Aus dem Druckzentrum

Fachgebiet: Digital Druck; Folienschnitt und Montage Guten Tag, ich bin seit 15 Jahren ein Mitarbeiter des Druckzentrums der NE.W und möchte berichten, was im Druckzentrum so alles möglich ist: Das […]

Weiterlesen