Karneval in den NE.W Kall

Karnevalssitzung

Es war eine lustige Geschichte: Kollegen hatten DREI verschiedene Größen Wasserflaschen der gleichen Marke mit. Daraus haben wir in der guten Laune beschlossen: Wir wollen als DREIgestirn im Jahr 2024 regieren. Also fragten wir Frau Hilger vom sozialen Dienst, ob wir es machen können. Voller Begeisterung wurde uns zugesagt. Doch allerdings stand es auf der Kippe, da uns die Jungfrau abgesprungen ist. Wir fanden dafür zum Glück schnell Ersatz: Unser Küken Noelia March machte mit. Dank unserer Mentorin Eva haben wir unsere Rede gut üben können. Sie hat auch alles mit uns besprochen und uns bei der Wahl unserer Musik zum Einmarsch geholfen. Zudem wurden Blumen für die Prinzessin, Süßigkeiten für die Bäuerin zum Verteilen während des Einmarsches und Konfetti samt Kanone für die Jungfrau besorgt. Voller Vorfreude warteten wir auf den Tag, dass es endlich losging.

Der Tag startete mit einem gemeinsamem Frühstück in der Kantine, danach haben wir uns umgezogen und geschminkt, damit wir für die Sitzung bereit waren. Wir warteten vor der Halle der Konfektionierung darauf, dass uns unser Sitzungspräsident Markus Janzen hereinrief. Zusammen mit Frau Hilger hat Markus alle durch das Programm geführt. Das Programm war kunterbunt mit vielen lustigen und fröhlichen Auftritten. Das Dreigestirn von Kall war sehr freundlich und wir haben sie mit offenen Armen empfangen. Danach hatten wir eine Polonaise und ein Schunkellied, wo alle mitmachen konnten. Alle Kollegen und Kolleginnen waren begeistert.

 

 

Karnevalsumzug

Am Karnevalssonntag, 11.Februar, war der Karnevalsumzug in Kall. Wir trafen uns um 10.30 Uhr bei den NE.W in der Konfektionierung. Da haben wir uns zuerst fertig gemacht – verkleidet und geschminkt. Um 12 Uhr wurde das Mittagessen bei Fero abgeholt. Da es uns allen gut geschmeckt hat, wir können das Lokal nur weiterempfehlen. Nach dem Mittagessen sind wir zum Startpunkt gefahren. Um 14 Uhr ging es dann endlich los. Das Dreigestirn von Kall hat uns herzallerliebst mit Brüder und Schwestern begrüßt. Wir hatten alle sehr viel Spaß. Selbst unsere Chefin war von uns begeistert.

(Verfasst vom Dreigestirn der NE.W Kall: Prinzessin Iris Zalfen I., Bäuerin Svenja Hofmann I., Jungfrau Noelia March I.)

 


 

Karnevals-Sitzung in der NE.W Kall – Eine Zusammenfassung

Beginnen wir mit dem Drei-Gestirn.

Das Drei-Gestirn besteht aus einer Prinzessin, einer Bäuerin und einer Jung-Frau.

Dieses Jahr hat eigentlich eine lustige Geschichte zu den Personen für das Drei-Gestirn geführt.

Allerdings musste die Jung-Frau dann doch jemand anderes sein.

Nun ist Noelia March unsere Jung-Frau.

Eva Leisen ist eine Zusatz-Fach-Kraft.

Eva hat mit dem Drei-Gestirn ihre Rede geübt.

Sie hat auch Sachen zum Verteilen während des Einmarsches besorgt.

Der Karnevals-Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstücken.

Danach mussten wir uns (Das Drei-Gestirn) schnell umziehen und fertig machen.

Markus Janzen ist der Karnevals-Präsident.

Zusammen mit Ilona Hilger (Sozialen Dienst) wurden wir durch das Programm geführt.

Es gab viele schöne und lustige Auftritte.

Alle NE.W-ler fand die Sitzung super.

Einfache Sprache von Jocelyne Kesten (NEW Kall)

 


Karnevals-Umzug – Eine Zusammenfassung

Wir sind das Kaller NE.W Drei-Gestirn.

Am Sonntag haben wir uns in der Verpackung getroffen.

Hier haben wir uns für den Umzug fertig gemacht.

Nach einem kurzen Mittag-Essen ging es dann auch los.

Am Start-Punkt des Umzuges wurden wir herzlich vom Kaller

Drei-Gestirn begrüßt.

Der Umzug hat uns sehr viel Spaß gemacht.

Einfache Sprache von Jocelyne Kesten (NEW Kall)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50 Jahre NE.W. Foto: Tameer Eden
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein Nur Internet

Was denken die Menschen über die NE.W?

Zum 50. Geburtstag der Nordeifel.Werkstätten haben wir Menschen, die mit den NE.W eng verbunden sind, besucht. Wir haben Fragen rund um die NE.W gestellt und jetzt könnt ihr hier die […]

Weiterlesen
Sacha Reichelt, Bürgermeister Euskirchen, ist überzeugt von den NE.W, wie Barbara Lisinski beim Interview feststellen durfte. Foto: Michael Thalken
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein

Mein Interview – Marathon

Ihr habt es gehört: Die NE.W werden dieses Jahr 50. Deswegen feiern wir im September in der Tuchfabrik in Euenheim. Marina Engelskirchen (Druckzentrum Kuchenheim) und ich (Küche Kuchenheim) hatten die […]

Weiterlesen
Mit Zusammenfassung NE.W allgemein NE.W Kuchenheim ZüKK9 Druckversion

Aus dem Druckzentrum

Fachgebiet: Digital Druck; Folienschnitt und Montage Guten Tag, ich bin seit 15 Jahren ein Mitarbeiter des Druckzentrums der NE.W und möchte berichten, was im Druckzentrum so alles möglich ist: Das […]

Weiterlesen